Der Neubau Stützpunkt Nord der Lippstädter Feuerwehr positioniert sich quer zur Mastholter Straße entlang des öffentlichen Schützenplatzes, welcher durch die Feuerwache Lippstadt eine klare räumliche Begrenzung erhält. Die Anordnung der unterschiedlich hohen und großen Baukörper bildet die verschiedenen Funktionen
des neuen Stützpunktes ab. Durch die Verschneidung der beiden südlichen zweigeschossigen Baukörper der Rettungswache und der Feuerwehr ergeben sich die beiden Haupteingänge der Nutzungen.
Im Norden schließen sich zwei weitere Kuben an, die die Fahrzeughallen von Feuerwehr undRettungswache aufnehmen. Im Osten bildet ein weiterer Kubus die Basis für den Freisitz der Feuerwehr und im Erdgeschoss Raum für Werkstatt und Lager.
Allen Baukörpern gemeinsam ist die einheitliche Materialität der Klinkerschindelfassade, die dem Baukörper ein nachhaltiges und langlebiges Erscheinungsbild verleiht.
Unsere Leistung | 3. Preis im Realisierungswettbewerb |
Bauherr | Stadt Lippstadt |
Größe | 1900 m2 BGF |
Perspektive | Gärtner + Christ |